Blumen

Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise

Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen - etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.

Für Tulpen müssen Verbraucher in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. (Archivbild) Foto: Sebastian Willnow/dpa
Für Tulpen müssen Verbraucher in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. (Archivbild)

Aalsmeer/Norderstedt (dpa) - Viele Menschen gönnen sich zum Frühlingsstart gern einen bunten Tulpenstrauß. Dass die Preise in den Geschäften gestiegen sind, dürfte jedoch nicht für Entzücken sorgen. Ein 10er-Bund Tulpen sei im Einkauf etwa einen Euro teurer als im Vorjahr, bei einigen Sorten auch noch mehr, sagte eine Sprecherin des Unternehmens Blume 2000. Die Preise liegen demnach 30 bis 50 Prozent höher, die Qualität der Tulpen sei allerdings schlechter. Die Supermarktkette Rewe berichtet von ähnlichen Problemen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.