Erderwärmung

Munich Re: Milliardenschäden durch Naturkatastrophen

In den USA toben Feuer, die Tausende von Häusern zerstören. Eine Analyse zeigt, welch verheerende Schäden solche Katastrophen 2024 angerichtet haben. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Klimawandel.

Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren.

München (dpa) - Wirbelstürme, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen haben nach Berechnungen der Munich Re 2024 weltweit deutlich überdurchschnittliche Schäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar verursacht. Die Geowissenschaftler des Dax-Konzerns sehen einen immer klarer werdenden Zusammenhang mit dem Klimawandel, da warme Temperaturen die Entstehung von Unwettern begünstigen. «Die Welt ist so heiß wie nie zuvor», sagte Chefklimatologe Tobias Grimm. «Und das bedingt stärkere Stürme, Unwetter und auch Überschwemmungen.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.