Verkehr

Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen

Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach einer Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft.

Schwache Konjunktur, geringerer Transportbedarf, weniger Mautzahlungen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Schwache Konjunktur, geringerer Transportbedarf, weniger Mautzahlungen.

Berlin (dpa) - Die schwache Konjunktur schlägt auch auf die Einnahmen aus der Lkw-Maut durch. Im vergangenen Jahr kamen 12,96 Milliarden Euro herein, wie aus einer Unterrichtung des Bundestags durch die Bundesregierung hervorgeht. Dies lag demnach insbesondere aufgrund der verschlechterten konjunkturellen Lage deutlich unter den erwarteten 15,1 Milliarden Euro. Die Fahrleistung habe ein Zehntel unter den Erwartungen gelegen. Die Prognosen zur weiteren Entwicklung blieben weiterhin mit Unsicherheiten behaftet.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.