Kartellamt schaut Kraftstoffgroßhandel genau auf die Finger
Die Behörde geht damit einen Schritt in Richtung möglicher Maßnahmen und nutzt zum ersten Mal ein neues Instrument, das auch ohne einen direkten Verstoß einzelner Unternehmen greifen kann.

Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt prüft mögliche Wettbewerbsprobleme im deutschen Kraftstoffgroßhandel. Nachdem eine jüngst veröffentlichte Sektoruntersuchung entsprechende Hinweise ergab, hat die Behörde nun ein Verfahren eingeleitet, um die Situation genauer zu prüfen. Konkret gehe es dabei um die Frage, «ob im Kraftstoffgroßhandel eine erhebliche und dauerhafte Störung des Wettbewerbs vorliegt».