Energie

Ifo-Schätzung: Gaspreisbremse kostet weniger als gedacht

Mit der Gaspreisbremse soll die Preisexplosion bei den Energiekosten abgefedert werden. Dafür waren ursprünglich rund 40 Milliarden Euro vorgesehen.

Die Gaspreise sind inzwischen wieder stark gesunken. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Gaspreise sind inzwischen wieder stark gesunken.

München (dpa) - Die Gaspreisbremse kommt die deutschen Steuerzahler sehr viel billiger als erwartet. Das Münchner Ifo-Institut erwartet inzwischen Kosten von 13,1 Milliarden Euro, wie es mitteilte. Das sei ein Drittel der ursprünglich vorgesehenen Summe von 40,3 Milliarden.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.