Elektromobilität im ÖPNV

Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken

Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.

Hamburg ist die Stadt mit den meisten E-Bussen in der ÖPNV-Flotte. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa
Hamburg ist die Stadt mit den meisten E-Bussen in der ÖPNV-Flotte. (Archivbild)

Berlin (dpa) - E-Busse gehören längst zum festen Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs. Seit Beginn des Jahrzehnts ist der Fahrzeugbestand bei den Verkehrsunternehmen auf fast 3.400 Elektrobusse angestiegen, wie aus einer Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC hervorgeht. Fast die Hälfte davon kam innerhalb der vergangenen zwei Jahren neu hinzu.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.