Chemieindustrie

Zukunft von Evonik-Servicegeschäft weiter offen

Der Chemiekonzern Evonik stellt sich neu auf. Alles soll schlanker und klarer werden. Wie es mit dem Service-Geschäft mit 3.600 Beschäftigten in Marl und Wesseling weitergeht, ist aber noch unklar.

Das Evonik-Servicegeschäft in den Chemieparks Marl und Wesseling mit insgesamt 3.600 Beschäftigten wird gerade eigenständig aufgestellt. (Archivbild) Foto: Benjamin Westhoff/dpa
Das Evonik-Servicegeschäft in den Chemieparks Marl und Wesseling mit insgesamt 3.600 Beschäftigten wird gerade eigenständig aufgestellt. (Archivbild)

Essen (dpa) - Der Chemiekonzern Evonik hat weitere Einzelheiten zu der vor einem Jahr angekündigten Aufteilung der Sparte «Technology & Infrastructure» bekannt gegeben. Demnach werden bei der Aufspaltung der Sparte den Infrastruktur-Aktivitäten an den Standorten Marl und Wesseling 3.600 Beschäftigte zugeordnet. Dazu zählt Evonik unter anderem Dienstleistungen wie Logistik, technischen Service, Werkstätten und Werkschutz.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.