Getränke

Es wird weniger Wein getrunken

Deutschland ist Weinland - aber die Konsumentinnen und Konsumenten halten sich zurück. Es liegt am Geld. Die Branche reagiert.

Weine aus den deutschen Regionen sind stärker von der Entwicklung betroffen. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Weine aus den deutschen Regionen sind stärker von der Entwicklung betroffen.

Bodenheim (dpa) - Die Nachfrage nach Wein sinkt in Deutschland. Ein Grund für die Entwicklung sieht das Deutsche Weininstitut (DWI) in dem wachsenden Kostenbewusstsein in der Bevölkerung. «Im vergangenen Jahr haben vier Prozent weniger Haushalte Wein eingekauft und dabei besonders auf den Preis geachtet», erklärte DWI-Geschäftsführerin Monika Reule in Bodenheim. Wegen der erhöhten Preissensibilität seien die Durchschnittspreise bei den deutschen und ausländischen Weine erstmals seit 2010 wieder leicht gesunken. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.