Klimaschonende Mobilität

Elektro statt Verbrenner? Wechselbereitschaft zieht nicht an

Elektroautos sind wichtig für den Klimaschutz, schließlich wird beim Fahren kein CO2 freigesetzt. Dennoch spielen Stromer in den Planungen von vielen Autofahrern keine Rolle.

Dieser Parkplatz für ein Elektroauto, das seinen Akku auflädt, ist leer. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa
Dieser Parkplatz für ein Elektroauto, das seinen Akku auflädt, ist leer. (Symbolbild)

Düsseldorf (dpa) - Elektroautos können im Wettlauf um die Gunst von Kunden einer Umfrage zufolge nicht zulegen. Wie eine Forsa-Befragung im Auftrag der Targobank ergab, planen unverändert nur 29 Prozent der Fahrer eines Verbrennermotor-Autos den Umstieg auf einen Stromer oder einen anderen alternativen Antrieb, also Hybrid oder Wasserstoff. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.