Arbeitsunfähigkeit

DGB gegen Teilzeit-Krankschreibungen

Sollte auch in Zeiten des digitalen Arbeitens mehr Flexibilität möglich sein, wenn Beschäftigte sich krankmelden? Von den Gewerkschaften kommt eine Warnung.

Sollte man dosiert von zu Hause arbeiten, wenn man krank ist? (Symbolbild) Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Sollte man dosiert von zu Hause arbeiten, wenn man krank ist? (Symbolbild)

Berlin (dpa) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Überlegungen zu «Teilzeit-Krankschreibungen» für einige Stunden am Tag ab. Die Idee sei «schlicht absurd», sagte Vorstandsmitglied Anja Piel der Deutschen Presse-Agentur. «Wer krank und arbeitsunfähig ist, soll sich vollständig auskurieren. Ansonsten steigt das Risiko, länger und ernsthafter zu erkranken.» Schon heute gingen viel zu viele krank zur Arbeit oder arbeiteten krank im Homeoffice. «Sie gefährden damit sich und andere und setzen auf Dauer ihre Gesundheit und Erwerbsfähigkeit aufs Spiel.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.