Energie

Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren

2050 will die EU klimaneutral sein - dazu braucht es auch Veränderung bei der Energie. Ein Bericht zeigt, dass Solarkraft immer mehr genutzt wird. An anderer Stelle geht es weniger steil bergauf.

Der Ember-Analyse zufolge kommt in der EU immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Foto: Jens Büttner/dpa
Der Ember-Analyse zufolge kommt in der EU immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien.

Brüssel (dpa) - Der Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr einer Analyse zufolge so klein wie noch nie gewesen. So fiel der Anteil des durch Kohle erzeugten Stroms auf unter 10 Prozent, wie aus einem Bericht der Denkfabrik Ember hervorgeht. Stromerzeugung aus Gas ging demnach das fünfte Jahr in Folge zurück und hatte 2024 noch einen Anteil von knapp 16 Prozent. Zusammen mit anderen Energieträgern wie Öl oder Müll machten fossile Brennstoffe etwa 29 Prozent der Stromerzeugung in der EU aus.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.