Luftverkehr

Auch Boeing erwartet bis 2042 Verdopplung der Flugzeugflotte

Der Trend geht laut dem US-Flugzeugbauer hin zu längeren Maschinen mit mehr Sitzen oder einer engeren Bestuhlung. Zuvor hatte Airbus bereits ähnliche Prognosen vorgelegt.

Boeing-Mitarbeiter montieren ein Flugzeug des Typs «Boeing 787» im Hauptmontagegebäude auf dem Boeing-Campus in der US-Stadt North-Charleston. Foto: Gavin McIntyre/The Post And Courier/POOL/AP/dpa
Boeing-Mitarbeiter montieren ein Flugzeug des Typs «Boeing 787» im Hauptmontagegebäude auf dem Boeing-Campus in der US-Stadt North-Charleston.

Arlington/Le Bourget (dpa) - Der US-Flugzeugbauer Boeing rechnet wie sein größerer Rivale Airbus binnen zwei Jahrzehnten mit einer Verdopplung der weltweiten Flugzeugflotte. Im Jahr 2042 dürften bei den Airlines insgesamt etwa 48.600 Maschinen im Einsatz sein, teilte der US-Konzern in der Nacht in Arlington mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.