Brauchtum

Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?

Wegen der Trockenheit steht noch nicht überall fest, ob Osterfeuer abgebrannt werden können. (Archivfoto) Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Wegen der Trockenheit steht noch nicht überall fest, ob Osterfeuer abgebrannt werden können. (Archivfoto)

Berlin (dpa) - Nach wochenlanger Trockenheit schauen Veranstalter von Osterfeuern gespannt auf die Wetterlage in den nächsten Tagen. Bei ausgedörrter Vegetation können Funken eines Feuers schnell einen größeren Flächenbrand auslösen. «Osterfeuer können bei hoher Waldbrandgefahr ab Warnstufe 4 untersagt werden», teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.