Waldbrandsaison

«Nicht im Wald rauchen» - Gefahr von Waldbränden ist hoch

Relativ wenig Regen und Schnee kam in den vergangenen Wochen vom Himmel. Die Gefahr für Waldbrände liegt gleich zu Beginn der Saison mancherorts schon hoch.

Trockene Wälder wie etwa die Kiefernwälder in Brandenburg haben oft eine hohe Waldbrandgefährdung. Foto: Patrick Pleul/dpa
Trockene Wälder wie etwa die Kiefernwälder in Brandenburg haben oft eine hohe Waldbrandgefährdung.

Offenbach/Main (dpa) - Die anhaltende Trockenheit und viel Sonne führen zu einer relativ hohen Waldbrandgefahr. In einigen Regionen Brandenburgs und Berlins sowie am Alpenrand in Bayern wird am Wochenende bereits die zweithöchste Stufe erreicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seinem Waldbrand-Gefahrenindex bekanntgab. In den meisten anderen Gebieten Deutschlands herrscht Stufe drei von fünf.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.