Unicef: Rekordzahl an Kindern lebt in Konfliktgebieten
So schlimm wie 2024 war die Lage für Kinder laut neuen Unicef-Daten weltweit noch nie. Mehr als 473 Millionen leben derzeit in Konfliktgebieten. Tendenz: weiter steigend.

Köln/New York (dpa) - Mehr Kinder als jemals zuvor leben laut dem UN-Kinderhilfswerk Unicef in Konfliktgebieten oder sind gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben worden. Das berichtet die Organisation unter Berufung auf neueste verfügbare Daten und globale Trends. Demnach leben gut 473 Millionen Kinder in Konfliktgebieten - also mehr als jedes sechste Kind weltweit. Die Zahl der Konflikte ist laut Global Peace Index die höchste seit dem Zweiten Weltkrieg.