Internationale Justiz

Netanjahu besucht Orban – Ungarn verlässt Weltstrafgericht

Israels Regierungschef fühlt sich in Budapest sichtlich wohl. Mit Gastgeber Orban verbinden ihn viele Gemeinsamkeiten. Für eine bestimmte internationale Instanz haben beide nur Verachtung übrig.

Netanjahu (r) und Orban (l) sind sich darin einig, dass sie den Weltgerichtshof als feindseliges «Mittel der Politik» ablehnen. Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Netanjahu (r) und Orban (l) sind sich darin einig, dass sie den Weltgerichtshof als feindseliges «Mittel der Politik» ablehnen.

Budapest (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat erstmals seit Erlass eines Haftbefehls durch den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wieder europäischen Boden betreten. Sein ungarischer Amtskollege Viktor Orban empfing ihn an seinem Amtssitz auf der Budaer Burg mit allen Ehren eines hohen Staatsgastes. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.