Sturm auf Kongress: Anklage gegen Bolsonaro gefordert
Nicht nur in den USA, auch in Brasilien kam es infolge eines Regierungswechsels zu Ausschreitungen in der Hauptstadt. Und wie Donald Trump könnten Ex-Präsident Bolsonaro juristische Konsequenzen drohen.

Brasília (dpa) - Nach dem Sturm radikaler Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf das Regierungsviertel in der Hauptstadt Brasília Anfang des Jahres hat ein Untersuchungsausschuss gefordert, den ehemaligen Staatschef anzuklagen. In dem mehr als 1300-seitigen Abschlussbericht werden Bolsonaro versuchter Umsturz der Rechtsstaatlichkeit, politische Gewalt und kriminelle Verschwörung vorgeworfen. Die Regierungspartei billigte den Bericht gestern (Ortszeit) nach fünfmonatigen Ermittlungen mehrheitlich. Neben Bolsonaro werden auch 60 weitere Menschen beschuldigt, darunter ehemalige Minister und Militärs.