Proteste

Türkei am Wendepunkt? Was die Absetzung Imamoglus bedeutet

Die Türkei erlebt die schwerste politische Krise seit Jahren: Nach der Inhaftierung Imamoglus gehen etliche Menschen auf die Straße. Folgt härtere Repression – oder verändert der Widerstand das Land?

Landesweit gingen Menschen in der Türkei in den vergangenen Tagen auf die Straße. Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Landesweit gingen Menschen in der Türkei in den vergangenen Tagen auf die Straße.

Istanbul (dpa) - Die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und wichtigsten Kontrahenten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Türkei in eine Krise gestürzt. Tausende gehen seit der Festnahme Ekrem Imamoglus auf die Straße für Demokratie - aber zunehmend auch immer mehr gegen die Regierung. Täglich werden die Demonstrationen größer. Die Regierung verurteilt die Proteste mit scharfer Rhetorik und spricht von «Straßenterror». Wohin steuert das Land?

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.