Gesundheit

Neue Regeln sollen mehr Nierenspenden ermöglichen

In Deutschland müssen Tausende Patientinnen und Patienten lange auf dringend benötigte Spenderorgane warten - darunter auch auf Nieren. Können flexiblere Vorgaben helfen, den Mangel zu beheben?

Für Nierenspenden zu Lebzeiten gelten derzeit enge Grenzen. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Für Nierenspenden zu Lebzeiten gelten derzeit enge Grenzen.

Berlin (dpa) - Eine Organspende ist für viele Gesunde vor allem eine Frage für die Zeit nach dem Tod. Doch manche Organe wie Nieren können schon zu Lebzeiten entnommen werden und Schwerkranken ersehnte Rettung bringen. Ein prominenter Spender war der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der seiner Frau Elke Büdenbender 2010 eine Niere gab.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.