Wahlkampf

Mehr Staat wagen: BSW will «Infrastruktur-Garantie»

Das Bündnis Sahra Wagenknecht legt ein einzigartiges Links-Rechts-Programm für die Zeit nach der Bundestagswahl vor.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat auf 39 Seiten einen langen Forderungskatalog zur Bundestagswahl formuliert. (Archivbild) Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat auf 39 Seiten einen langen Forderungskatalog zur Bundestagswahl formuliert. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Mehr staatliche Eingriffe in die Wirtschaft, mehr Leistungen der Sozialversicherungen, weniger Rüstung und weniger Migration: Das Bündnis Sahra Wagenknecht legt zur Bundestagswahl erstmals ein umfassendes Programm vor, das traditionell linke und rechte Forderungen verbindet. Darüber berichtet die «Welt am Sonntag». Der 39 Seiten umfassende Entwurf, der am 12. Januar beschlossen werden soll, liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor. Eine Übersicht:

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.