Neues Wahlrecht

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag.

Wahlrechtsexperte für Änderung bei Vergabe der Direktmandate Foto: Christoph Soeder/dpa
Wahlrechtsexperte für Änderung bei Vergabe der Direktmandate

Berlin (dpa) - Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu ändern. «Man muss die Art und Weise, wie der Wahlkreissieger ermittelt wird, so gestalten, dass keine Überhangmandate entstehen, dass aber trotzdem jeder Wahlkreis am Ende des Tages einen plausibel legitimierten Direktkandidaten hat», sagte Vehrkamp der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.