Bundestagswahl

Hagel zum Wahlrecht: Menschen werden an Nase herumgeführt

Wenn Sieger zu Verlierern werden: Die CDU im Südwesten leidet unter dem Wahlrecht. Landeschef Hagel hält das neue Recht für undemokratisch.

Hagel brachte zur Abstimmung den Nachwuchs mit. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Hagel brachte zur Abstimmung den Nachwuchs mit.

Stuttgart (dpa/lsw) - CDU-Landeschef Manuel Hagel hat am Wahlabend das neue Bundestagswahlrecht als undemokratisch kritisiert. Es sei das erste Mal in der deutschen Geschichte der Fall, dass die Abgeordneten, die von den Menschen in der Heimat direkt gewählt würden, nicht automatisch in den Bundestag einziehen würden, kritisierte er im SWR. «Die Menschen werden an der Nase herumgeführt», sagte er. «Das geht aus unserer Sicht nicht.» Das Wahlrecht müsse reformiert werden.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.