Koalitionsvertrag

Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben

Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.

Das Deutschlandticket soll auch künftig erhalten bleiben. (Archivbild) Foto: Lando Hass/dpa
Das Deutschlandticket soll auch künftig erhalten bleiben. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll über das Jahresende hinaus erhalten bleiben – Fahrgäste müssen sich aber wohl von 2029 an auf höhere Preise einstellen. Darauf haben sich CDU, CSU und SPD in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt. Der Anteil der Nutzerfinanzierung soll demnach ab 2029 «schrittweise und sozialverträglich» erhöht werden. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.