«Latenter Antisemitismus» geringer als vor 20 Jahren
Anfeindungen gegen Juden wecken Ängste und Sorgen. Noch immer hegen viele Menschen Vorurteile. Eine Forsa-Studie für den «Stern» zeigt allerdings: Früher war keineswegs alles besser.

Berlin (dpa) - Vorurteile über Juden werden in Deutschland heute viel seltener geäußert als noch vor 20 Jahren. Der Anteil von Menschen mit «latentem Antisemitismus» sei von 23 Prozent im Jahr 2003 auf aktuell 7 Prozent zurückgegangen, ermittelte das Institut Forsa im Auftrag des «Stern». Allerdings nennen Anhänger der AfD doppelt so häufig negative Einstellungen gegen Juden wie andere Bürger. Der Zentralrat der Juden erklärte, die Zahlen «können uns in keiner Weise beruhigen».