Wahlen

Bundestagswahl: Rund 675.000 Wahlhelfer im Einsatz

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Damit die Wahl geordnet abläuft, helfen Hunderttausende Ehrenamtliche mit.

Bei der bevorstehenden Bundestagswahl wird es laut der Bundeswahlleiterin rund 90.000 Urnen- und Briefwahlbezirke geben. (Symbolfoto) Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Bei der bevorstehenden Bundestagswahl wird es laut der Bundeswahlleiterin rund 90.000 Urnen- und Briefwahlbezirke geben. (Symbolfoto)

Wiesbaden (dpa) - Rund 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden bei der Bundestagswahl am 23. Februar in ganz Deutschland im Einsatz sein. Das teilte die Bundeswahlleiterin mit. Manche Großstädte allein benötigten für die Bundestagswahl bis zu 10.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, hieß es.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.