Schutz von Frauen

Bundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher Gewalt

In den Ländern gibt es sie teilweise schon - die elektronische Fußfessel als Instrument zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Ex-Partnern. Jetzt hat sich das Bundeskabinett damit beschäftigt.

Die elektronische Fußfessel soll helfen, Gewalttäter auf Abstand zu halten. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa
Die elektronische Fußfessel soll helfen, Gewalttäter auf Abstand zu halten. (Symbolbild)

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will von häuslicher Gewalt betroffene Menschen mit einer Fußfessel für den Täter künftig besser schützen. Dazu hat das Kabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Ob der Entwurf noch vor der Wahl am 23. Februar im Bundestag verabschiedet wird, ist allerdings mehr als fraglich. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.