Dystopie

«Blue Skies» - T.C. Boyle blickt düster in die Zukunft

T.C. Boyle hat den Roman zum Klimawandel geschrieben. Er ist spannend von der ersten bis zur letzten Zeile, aber nicht sehr aufmunternd. In «Blue Skies» droht die Apokalypse durch Feuer, Schlangen oder Zecken.

Die US-Autor T.C. Boyle zeichnet eine Dystopie in seinem Roman «Blue Skies». Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Die US-Autor T.C. Boyle zeichnet eine Dystopie in seinem Roman «Blue Skies».

München (dpa) - T.C. Boyle erzählt selten Geschichten mit hohem Wohlfühlfaktor. Das gilt für seinen neuen Roman «Blue Skies» erst recht. Der 74-jährige US-amerikanische Autor beschreibt darin eine Welt am Abgrund der Klimakatastrophe. Der Mensch ist nicht mehr die Krone der Schöpfung, sondern Opfer einer kaum kontrollierbaren Entwicklung, die er selbst verursacht hat. Und die USA sind nicht länger das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern drohen buchstäblich unbewohnbar zu werden. Boyle hat den Roman zum Klimawandel geschrieben - und zum Artensterben, das davon nicht zu trennen ist.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.