Umweltkatastrophe

Immer mehr Delfine verenden wegen Ölpest im Schwarzen Meer

Der Untergang von zwei Öltankern vor der russischen Küste zieht immer weitere Kreise. Schweröl und immer mehr tote Tiere treiben an Land.

Die Ölpest führt dazu, dass auch immer mehr Delfine verenden. (Archivfoto) Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
Die Ölpest führt dazu, dass auch immer mehr Delfine verenden. (Archivfoto)

Krasnodar (dpa) - Immer mehr tote Delfine werden nach dem Unglück von zwei russischen Öltankern in der Meerenge von Kertsch zwischen Schwarzem und Asowschem Meer ans Ufer gespült. Inzwischen seien es 32 Tiere, deren Tod vermutlich mit dem Auslaufen von Schweröl im Meer zusammenhänge, teilte die russische Umweltorganisation Delfa mit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.