Partydroge

Hamburg will Verkauf von Lachgas an Jugendliche verbieten

Lachgas gilt als neue Partydroge. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken. Hamburg will jetzt verhindern, dass der Stoff in die Hände von Kindern und Jugendlichen gelangt.

Die Partydroge gefährdet nach Angaben von Experten die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. (Symbolbild) Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Partydroge gefährdet nach Angaben von Experten die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. (Symbolbild)

Hamburg (dpa) - Wegen Gesundheitsgefahren will Hamburg den Verkauf von Lachgas an Kinder und Jugendliche zum 1. Januar verbieten. «Der missbräuchliche Konsum von Lachgas birgt erhebliche gesundheitliche Risiken, darunter neurologische Schäden, Lähmungen und psychische Abhängigkeit», erklärte Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD). Bei Verstößen sollen Bußgelder bis zu 5.000 Euro drohen. Untersagt werden solle auch der Betrieb von Automaten ohne technischen Schutz zum Gebrauch durch Minderjährige. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.