Bilder des Tages

Schön warm ist es momentan auf der südlichen Halbkugel: Ein Golden Retriever spielt im Meer am Copacabana-Strand in Rio De Janeiro.
Foto: Bob Karp/ZUMA Press Wire/dpa
US-Open-Champion Coco Gauff gibt alles: Sie besiegte die Slowakin Anna Karolina und zieht in die zweite Runde der Australien Open ein.
Foto: Andy Wong/AP/dpa
Rutschig wird es für diese Möwe, die mit Eis im Schnabel auf einem zugefrorenen Teich in Dublin unterwegs ist.
Foto: Brian Lawless/PA Wire/dpa
Diese Rakete hat einen langen Weg vor sich, bis sie ihr Ziel erreicht: Von der Wenchang Spacecraft Launch Site im Nordosten Chinas hebt sie ab ins All.
Foto: Yang Guanyu/XinHua/dpa
Noch steigt Wasserdampf aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in Brandenburg: Bis Ende 2028 soll es vom Netz gehen.
Foto: Patrick Pleul/dpa
In ganz Deutschland ist heute Vorsicht geboten: Eisregen hat für spiegelglatte Böden gesorgt.
Foto: Laszlo Pinter/dpa
Trotz der Kälte sind diese Schwäne ganz munter im Landwehrkanal in Berlin.
Foto: Peter Kneffel/dpa
Winteridyll im Spreewald: Noch ist der Fließ (Wasserweg) nicht zugefroren.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Vor dem Ski-Weltcup in Kitzbühel zeigt Cyprien Sarrazin aus Frankreich im Training sein Können.
Foto: Expa/Johann Groder/APA/dpa
Die Los Angeles Clippers sind in der NBA weiter das formstärkste Team der Liga. Die Mannschaft um Terance Mann (r.) gewannen das Spitzenspiel gegen die Oklahoma City Thunder mit 128:117.
Foto: Mark J. Terrill/AP/dpa
Eine Frau geht in Berlin mit ihrem Hund vor der Kulisse der Siegessäule im verschneiten Tiergarten spazieren.
Foto: Soeren Stache/dpa
Eiszapfen hängen an einer Brücke in der Schiefermine von Killhope in der britischen Grafschaft Durham.
Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa
Eine Lufthansa-Maschine wird auf dem Flughafen Frankfurt enteist. Angesichts der Wetterlage hat der Flughafen den Flugplan zusammengestrichen.
Foto: Boris Roessler/dpa
Mit traurigen Mienen verabschiedeten sich Deutschlands Handballer nach dem ersten Stimmungsdämpfer bei der Heim-EM aus Berlin. Die Mannschaft hat beim 30:33 gegen Frankreich trotz einer starken Leistung ihre erste Reifeprüfung nicht bestanden.
Foto: Andreas Gora/dpa
Sie ist der vielleicht größte Fan der südafrikanischen Fußballer: Mehr als 75.000 Menschen folgen «Mama Joy» auf Instagram. Leider gab es für sie beim Afrika-Cup bisher wenig Grund zur Freude. Südafrika verlor 0:2 gegen Mali.
Foto: Sunday Alamba/AP
Der Karneval von Rio gilt als «größte Party der Welt». In den Sambaschulen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 9. bis zum 17. Februar ziehen geschmückte Tänzerinnen und Tänzer samt kunstvoll gestalteten Wagen durch die Straßen.
Foto: Bruna Prado/AP
Vor 29 Jahren ereignete sich in Japan ein schreckliches Erdbeben: Nahe der Stadt Kobe kamen innerhalb weniger Sekunden mehr als 6000 Menschen ums Leben. In der Hafenstadt haben Menschen Laternen angezündet, die das Wort «tomoni» (zusammen) und die Zahlen 1 und 17 (Datum der Katastrophe) bilden.
Foto: Uncredited/kyodo/dpa
Schön warm ist es momentan auf der südlichen Halbkugel: Ein Golden Retriever spielt im Meer am Copacabana-Strand in Rio De Janeiro.
US-Open-Champion Coco Gauff gibt alles: Sie besiegte die Slowakin Anna Karolina und zieht in die zweite Runde der Australien Open ein.
Rutschig wird es für diese Möwe, die mit Eis im Schnabel auf einem zugefrorenen Teich in Dublin unterwegs ist.
Diese Rakete hat einen langen Weg vor sich, bis sie ihr Ziel erreicht: Von der Wenchang Spacecraft Launch Site im Nordosten Chinas hebt sie ab ins All.
Noch steigt Wasserdampf aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in Brandenburg: Bis Ende 2028 soll es vom Netz gehen.
In ganz Deutschland ist heute Vorsicht geboten: Eisregen hat für spiegelglatte Böden gesorgt.
Trotz der Kälte sind diese Schwäne ganz munter im Landwehrkanal in Berlin.
Winteridyll im Spreewald: Noch ist der Fließ (Wasserweg) nicht zugefroren.
Vor dem Ski-Weltcup in Kitzbühel zeigt Cyprien Sarrazin aus Frankreich im Training sein Können.
Die Los Angeles Clippers sind in der NBA weiter das formstärkste Team der Liga. Die Mannschaft um Terance Mann (r.) gewannen das Spitzenspiel gegen die Oklahoma City Thunder mit 128:117.
Eine Frau geht in Berlin mit ihrem Hund vor der Kulisse der Siegessäule im verschneiten Tiergarten spazieren.
Eiszapfen hängen an einer Brücke in der Schiefermine von Killhope in der britischen Grafschaft Durham.
Eine Lufthansa-Maschine wird auf dem Flughafen Frankfurt enteist. Angesichts der Wetterlage hat der Flughafen den Flugplan zusammengestrichen.
Mit traurigen Mienen verabschiedeten sich Deutschlands Handballer nach dem ersten Stimmungsdämpfer bei der Heim-EM aus Berlin. Die Mannschaft hat beim 30:33 gegen Frankreich trotz einer starken Leistung ihre erste Reifeprüfung nicht bestanden.
Sie ist der vielleicht größte Fan der südafrikanischen Fußballer: Mehr als 75.000 Menschen folgen «Mama Joy» auf Instagram. Leider gab es für sie beim Afrika-Cup bisher wenig Grund zur Freude. Südafrika verlor 0:2 gegen Mali.
Der Karneval von Rio gilt als «größte Party der Welt». In den Sambaschulen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 9. bis zum 17. Februar ziehen geschmückte Tänzerinnen und Tänzer samt kunstvoll gestalteten Wagen durch die Straßen.
Vor 29 Jahren ereignete sich in Japan ein schreckliches Erdbeben: Nahe der Stadt Kobe kamen innerhalb weniger Sekunden mehr als 6000 Menschen ums Leben. In der Hafenstadt haben Menschen Laternen angezündet, die das Wort «tomoni» (zusammen) und die Zahlen 1 und 17 (Datum der Katastrophe) bilden.