Statistik

Zahl der Strafgefangenen in Hessen steigt

Im letzten Jahr gab es mehr Gefangene in hessischen Justizvollzugsanstalten als im Vorjahr. Über die Hälfte davon saßen zum ersten Mal hinter Gittern.

Mauern und Stacheldraht an der JVA Butzbach (Hessen). Eine neue Landesfachstelle soll für sorgen, dass die Bedürfnisse von Kindern inhaftierter Eltern in Hessen stärker wahrgenommen werden und sie mehr Unterstützung bekommen. Foto: Boris Roessler/dpa
Mauern und Stacheldraht an der JVA Butzbach (Hessen). Eine neue Landesfachstelle soll für sorgen, dass die Bedürfnisse von Kindern inhaftierter Eltern in Hessen stärker wahrgenommen werden und sie mehr Unterstützung bekommen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Zahl der Strafgefangenen in den Justizvollzugsanstalten von Hessen ist wieder leicht gestiegen. Ende März 2023 gab es landesweit 4360 Inhaftierte, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Das waren 8 Prozent oder 310 mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Aktuellere Zahlen sind laut Amt nicht verfügbar.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.