Terrorgefahr

Gefährder: Zweistellige Zahl in Hessen inhaftiert

In Hessen gilt laut Innenministerium eine mittlere zweistellige Zahl an Menschen als Gefährder. Einige von ihnen sind hinter Gittern. Im Strafvollzug sollen Programme zur Deradikalisierung wirken.

Im Strafvollzug setzt das Land Hessen Maßnahmen zur Deradikalisierung von Gefährdern um. (Archivbild) Foto: Silas Stein/dpa
Im Strafvollzug setzt das Land Hessen Maßnahmen zur Deradikalisierung von Gefährdern um. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - In Hessens Justizvollzugsanstalten ist derzeit eine niedrige zweistellige Zahl sogenannter Gefährder inhaftiert. Das geht aus der Antwort des hessischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Wiesbadener Landtag hervor. Gefährder sind Menschen, denen die Sicherheitsbehörden schwerste politisch motivierte Straftaten bis hin zum Terroranschlag zutrauen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.