Statistik

Vier Prozent im Südwesten haben doppelte Staatsbürgerschaft

Mehr als 450.000 Menschen in Baden-Württemberger verfügen neben dem deutschen auch über einen weiteren Pass. Weit vorn bei Doppelstaatlern sind EU-Länder.

Besonders häufig besitzen Doppelstaatler und Doppelstaatlerinnen zusätzlich zur deutschen auch die türkische und italienische Staatsangehörigkeit. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Besonders häufig besitzen Doppelstaatler und Doppelstaatlerinnen zusätzlich zur deutschen auch die türkische und italienische Staatsangehörigkeit. (Symbolbild)

Fellbach (dpa/lsw) - Vier Prozent der Menschen im Südwesten haben Ende 2023 mindestens eine weitere Staatsangehörigkeit besessen. Das geht aus Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg in Fellbach hervor. Wie der Mikrozensus ergab, hatte die Hälfte der insgesamt 454.000 Menschen eine zweite Staatsbürgerschaft in einem weiteren EU-Land. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.