Extremismus

Verfassungsschutz hat 90 minderjährige Islamisten im Visier

Baden-Württemberg erlebt derzeit eine Welle der Radikalisierung unter Kindern und Jugendlichen. Für die Verfassungsschützer ist es oft schwer, das Ausmaß der Gefahr im Einzelfall zu kalkulieren.

Der Nahostkonflikt fungiert laut Experten als ein Katalysator für Radikalisierung. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Nahostkonflikt fungiert laut Experten als ein Katalysator für Radikalisierung.

Stuttgart (dpa/lsw) - Der baden-württembergische Verfassungsschutz hat derzeit rund 90 minderjährige Islamisten im Visier. Man bearbeite nahezu 90 Sachverhalte von minderjährigen Islamisten, die sich meist online radikalisiert hätten, teilte ein Sprecher mit. Seit 2023 erfasse man eine auffällige Dichte entsprechender Fälle. «Der Nahostkonflikt fungiert hierbei als ein Katalysator für Radikalisierung.» So sei seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ein rapider Anstieg feststellbar, der nach wie vor andauere. Zunächst hatte der SWR berichtet.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.