Tiere

Tauben in Limburg: Untere Naturschutzbehörde am Zug

Wie geht es weiter mit den Limburger Stadttauben? Eigentlich sollte das Einfangen mit anschließender Tötung bereits starten, doch die Rechtslage hat sich geändert. Jetzt ist eine Kreisbehörde am Zug.

Der Konflikt um Stadttauben in Limburg ist nicht vom Tisch. Die Stadt wartet weiter auf eine Mitteilung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg, ob eine besondere Genehmigung für das Einfangen und Töten von 200 Tieren erforderlich wäre. (Archivbild) Foto: Christian Lademann/dpa
Der Konflikt um Stadttauben in Limburg ist nicht vom Tisch. Die Stadt wartet weiter auf eine Mitteilung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg, ob eine besondere Genehmigung für das Einfangen und Töten von 200 Tieren erforderlich wäre. (Archivbild)

Limburg (dpa/lhe) - Im Ringen um die in Limburg geplante Tötung von 200 Stadttauben liegt der Ball bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg. Zwei Privatpersonen hatten bei der Behörde eine Ausnahmegenehmigung beantragt, die Tiere einfangen und töten zu dürfen, wie es vom Landkreis hieß. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.