Stuttgarter CDU-Wahlkreisgewinner Mörseburg verpasst Mandat
Vor drei Jahren saß Maximilian Mörseburg erstmals im Bundestag. Nun wird er trotz eines Wahlsiegs in Stuttgart nicht erneut ins Parlament einziehen. Er scheitert an der Reform des Wahlrechts.

Stuttgart (dpa/lsw) - Bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II hat Maximilian Mörseburg für die CDU zwar die meisten Erststimmen errungen, den Einzug in den Bundestag aber verpasst. Mörseburg kam auf 30,4 Prozent der abgegebenen Stimmen, wie aus dem vorläufigen Ergebnis der Bundeswahlleiterin hervorging. In den Bundestag wird er jedoch trotz seines erneuten Wahlsiegs wegen der jüngsten Wahlrechtsreform nicht einziehen.