Personalnot in Kitas

Studie: Immer weniger Pädagogik-Profis in Hessens Kitas

In Hessen fehlt es an Fachkräften in den Kitas. Daher werden laut einer Untersuchung vermehrt Menschen ohne formale pädagogische Qualifikation eingestellt. Expertinnen warnen vor den Auswirkungen.

Laut Studie arbeiten weniger Vollprofis in hessischen Kitas (Archivfoto) Foto: Jens Kalaene/dpa
Laut Studie arbeiten weniger Vollprofis in hessischen Kitas (Archivfoto)

Gütersloh/Wiesbaden/Gießen (dpa/lhe) - In Hessens Kindertagesstätten arbeiten immer weniger Vollprofis. So geht in zunehmend mehr Einrichtungen der Anteil der Mitarbeitenden zurück, die mindestens über eine Qualifikation als Erzieher oder als Erzieherin verfügen. Zu diesem Ergebnis kommt das «Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme» der Bertelsmann Stiftung. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.