Kita-Personalnot - Kommunen kritisieren bürokratische Hürden
Wie kann der Personalmangel an hessischen Kitas beseitigt werden? Der hessische Städte- und Gemeindebund hat Ideen und richtet einen Appell an die Landesregierung. Und was sagen die Eltern?

Frankfurt/Mühlheim (dpa/lhe) - Personalmangel, kürzere Öffnungszeiten oder sogar Schließungen: Angesichts der schwierigen Situation in vielen Kitas hat der hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) die Landesregierung aufgefordert, Bürokratie abzubauen. Dem Mangel an Personal müsse mit entschlossenen Korrekturen der Landesgesetze entgegengetreten werden, hieß es. So müsse der Zugang zu den Kita-Berufen erleichtert und Personalstandards flexibler gestaltet werden.