Wohnungsförderung

Razavi will Steueranreize für Schaffung von Wohnraum

Wohnungsbauministerin Razavi will die Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum besser fördern. Und damit vor allem die Menschen bei der ersten eigenen Immobilie unterstützen. Was ist ihre Idee?

Bau von Wohnraum soll besser steuerlich gefördert werden. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Bau von Wohnraum soll besser steuerlich gefördert werden. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) fordert umfassende Steuervorteile für selbstgenutztes Wohneigentum. Die CDU-Politikerin sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: «Bislang fördert der Staat im Bereich des frei finanzierten Wohnungsbaus nur kraftlos hinterher, aber mit hohen und damit auch teuren Energieanforderungen.» Die Förderung sei kleinteilig, kompliziert, bürokratisch und kurzatmig. Davon müsse man wegkommen. «Wir brauchen stattdessen mehr Anreize für die breite Mittelschicht. Ziel muss sein, dass die Mitte der Gesellschaft wieder aus eigener Kraft Wohneigentum finanzieren kann.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.