Kriminalität

Neue Hinweise zu Mordfall vor über 40 Jahren

Sabine Rahn ist auf dem Weg zur Disco, als sie 1983 verschwindet. Ihre Leiche wird Tage später von spielenden Kindern gefunden. Die Polizei geht von Mord aus und sucht weiter nach dem Täter.

Der ungelöste Mordfalll Sabine Rahn wird in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY ... » vorgestellt. (Archivbild). Foto: Stefan Puchner/dpa
Der ungelöste Mordfalll Sabine Rahn wird in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY ... » vorgestellt. (Archivbild).

Heidenheim/Ulm/Mainz (dpa/lsw) - Auf der Suche nach dem Mörder von Sabine Rahn aus Heidenheim von vor 42 Jahren sind neue Hinweise eingegangen. Ein ZDF-Spezial «Aktenzeichen XY … ungelöst» hatte über den Cold Case am Mittwoch berichtet. Es seien rund 20 Hinweise eingegangen, sagte ein Polizeisprecher in Ulm. Diese würden jetzt ausgewertet. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.