Ermittlungen

Ermordete 18-Jährige: 40 Jahre später neue Hinweise

Sie wollte sich mit ihren Freundinnen in der Disco treffen. Doch dort kam sie nie an. Tage danach wurde ihre Leiche gefunden. 40 Jahre später geht die Polizei nach einer Plakat-Aktion neuen Hinweisen nach.

Ein Plakat mit der Aufschrift «Sabine Rahn-Nie vergessen! Die Polizei bittet um Mithilfe». Foto: Stefan Puchner/dpa/Archiv
Ein Plakat mit der Aufschrift «Sabine Rahn-Nie vergessen! Die Polizei bittet um Mithilfe».

Heidenheim (dpa/lsw) - Nach 40 Jahren kommt wieder Bewegung in die Ermittlungen zum Mord an der damals 18-jährigen Sabine Rahn. Zum Jahrestag ihres Verschwindens am 11. März 1983 in Heidenheim hatte das Ulmer Polizeipräsidium eine Plakat-Aktion mit einem Foto von ihr gestartet. So haben die Ermittler neue Hinweise bekommen. Am Donnerstag werden die Plakate wieder abgehängt.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.