Terrorismus und Anschläge

LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Stenger ist mit Herzblut Polizist - 1981 trat er in den Dienst ein. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Stenger ist mit Herzblut Polizist - 1981 trat er in den Dienst ein. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach mehreren Gewalttaten wie zuletzt in Mannheim sehen die Ermittler eine wachsende Gefahr durch immer schneller radikalisierte Einzeltäter oder Menschen mit psychischen Auffälligkeiten. «Wir sind mit einer Quantität konfrontiert, die problematisch ist», sagte der Präsident des baden-württembergischen Landeskriminalamts, Andreas Stenger. Besonders heikel: Es gebe oft kaum Hinweise darauf, dass jemand tatsächlich eine Gewalttat plane, sagte er.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.