Zentrale Gedenkveranstaltung

Hessen gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Der Tag ist Anlass für die Erinnerung an die Opfer - aber auch für Mahnungen, demokratische Werte zu schützen.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein warnte, Gleichgültigkeit sei die größte Gefahr für die Demokratie. Foto: Swen Pförtner/dpa
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein warnte, Gleichgültigkeit sei die größte Gefahr für die Demokratie.

Bad Arolsen (dpa/lhe) - 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ist bei einem hessenweiten Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) rief bei einer zentralen Gedenkveranstaltung in Bad Arolsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) dazu auf, gegen Hass und Hetze aufzustehen. Die Gleichgültigkeit mancher Menschen bezeichnete Rhein als die größte Gefahr für die Demokratie.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.