Mit sieben Punkten zum Erfolg im Problemviertel?
Mehr Polizei, mehr Überwachung, mehr Hilfe: Ein Sieben-Punkte-Plan der Landesregierung soll die allgemeine Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel verbessern. Doch von der Stadt kommt auch Kritik.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Das Frankfurter Bahnhofsviertel gilt als Problemzone Nummer Eins der Mainmetropole. Hier zeigen sich täglich Drogenhandel und Konsum, die Probleme von Obdachlosen und Kriminalität. Alldem hat die hessische Landesregierung nun den Kampf angesagt. Mit einem Sieben-Punkte-Plan soll das Bahnhofsviertel lebenswerter werden und sich die Situation verbessern.