KI prägt Programm im Museum für Kommunikation
Neue Direktorin, neues Programm: Das Museum für Kommunikation setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz. Leiterin Hornung ist nur eine von vier neuen Chefinnen an Frankfurter Museen.
![Künstliche Intelligenz prägt die neue Saison im Museum. (Archivbild) Künstliche Intelligenz prägt die neue Saison im Museum. (Archivbild)](https://www.wnoz.de/imgs/03/6/0/2/9/2/1/urn_newsml_dpa.com_20090101_250121-935-417494-18cd3c766682f213.jpg?w=1612&h=806&crop=crop-center&q=70&fit=crop-50-50&s=f3c4c15d45760b77228ec030cf018e26)
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Das Museum für Kommunikation in Frankfurt geht mit dem Schwerpunkt «Künstliche Intelligenz und Kommunikation» in die nächste Saison. Die technischen Möglichkeiten hätten sich mit KI grundlegend verändert, erklärte die neue Museumsdirektorin Annabelle Hornung. Mit dem diesjährigen Fokus wolle man «relevanten Fragestellungen unserer Zeit» aufnehmen und für das Publikum in Form von Ausstellungen, Fachtagungen und Workshops erfahrbar machen.