Baukonjunktur

Hessisches Bauhauptgewerbe verbucht weniger Aufträge

Zwischen zwei Fassadenkränen auf Baustelle für das Projekt «Four» ist der Frankfurter Dom zu sehen. Foto: Arne Dedert/dpa
Zwischen zwei Fassadenkränen auf Baustelle für das Projekt «Four» ist der Frankfurter Dom zu sehen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Auftragslage des hessischen Bauhauptgewerbes ist im ersten Halbjahr 2023 rückläufig gewesen. Die Auftragseingänge lagen mit 2,6 Milliarden Euro um 7,3 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2022, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Die Zahl der Beschäftigten sank um 3,3 Prozent auf gut 34.100.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.