Landtag

Hessens neues «Open-Data-Gesetz» steht in der Kritik

Wiesbaden (dpa/lhe) - Mit einem neuen hessischen «Open-Data-Gesetz» soll der Zugriff auf Daten aus der öffentlichen Verwaltung künftig leichter werden. Der Gesetzentwurf wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen von CDU und Grünen im Landtag in Wiesbaden verabschiedet. «Daten und Informationen sind wertvolle Ressourcen in einer modernen Gesellschaft», heißt es in dem Papier.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.