Energie

Hessen will angeschlagener Autoindustrie helfen

Große Autokonzerne stecken angesichts der schwachen Konjunktur in der Krise. Hessens Wirtschaftsminister erklärt, was sein Bundesland tun kann. Es geht um Energiepreise und Zukunftsmusik.

Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori (SPD) erläutert Hessens Hilfen für Autofabriken. (Archivbild) Foto: Lando Hass/dpa
Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori (SPD) erläutert Hessens Hilfen für Autofabriken. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Internationale Autokonzerne wie VW und Stellantis (Opel) mit Werken auch in Baunatal bei Kassel und in Rüsselsheim sind unter Druck geraten – was kann ein einzelnes Bundesland wie Hessen tun? «Wir sollten unsere Einflussmöglichkeiten nicht überbewerten, aber auch nicht unser Licht unter den Scheffel stellen», sagte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. «Einer unserer Hebel ist, die Energiekosten zu senken – da können wir eine Menge tun und so auch die Autoindustrie unterstützen.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.