Kooperationsvereinbarung

Hessen sagt Gewalt im Fußball den Kampf an

Der Hessische Fußball-Verband und die Justizbehörden arbeiten künftig bei der Verfolgung von Straftaten verstärkt zusammen.

Der Hessische Fußball-Verband und die hessische Justiz arbeiten künftig noch enger bei der Bekämpfung von Gewalt im Fußball zusammen. Foto: Eric Dobias/dpa
Der Hessische Fußball-Verband und die hessische Justiz arbeiten künftig noch enger bei der Bekämpfung von Gewalt im Fußball zusammen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Im Doppelpass mit der Justiz verstärkt der Hessische Fußball-Verband den Kampf gegen Gewalt und Straftaten auf und neben den Amateurplätzen. Der HFV wird künftig eng mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt bei der strafrechtlichen Verfolgung von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sowie Angriffen auf Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zusammenarbeiten. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.