Kriminalität

Hessische Justiz schöpft mehr Vermögen bei Straftaten ab

Straftaten sollen sich finanziell nicht lohnen. Hessens Justiz geht auch mit Vermögensabschöpfung gegen Täter vor. Die konfiszierte Gesamtsumme ist gestiegen. Wer profitiert davon?

Auch mit Vermögensabschöpfung geht Hessens Justiz gegen Straftäter vor. (Symbolbild) Foto: Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa
Auch mit Vermögensabschöpfung geht Hessens Justiz gegen Straftäter vor. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die hessische Justiz kassiert mehr Verbrechensgewinne - die strafrechtliche Vermögensabschöpfung hat zugenommen. 2023 wurden zugunsten der hessischen Staatskasse 18,1 Millionen und für Opfer von Straftaten fünf Millionen Euro eingezogen, wie das Justizministerium in Wiesbaden der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.